Neue Höfe - Tuchrähmen
Ein gutes Stück Stadtgeschichte
Impressionen mit Geschichte
Das ist ein Screenshot aus dem Video von Bergfürst. Dürfen wir das hierfür verwenden?
Die lang ersehnte Stadtreparatur
Die Gravo-Druckerei am Reileck, ein Name, der jahrzehntelang inmitten des Paulusviertels für die halleschen Bürger ein Begriff für Drucktätigkeit und Arbeitsplätze war. Heute ist es eine Ruinenlandschaft mit abgerissenen, einsturzgefährdeten Gebäuden, die dringend einer städtebaulichen Sanierung bedürfen. Die NORSK Deutschland AG hat sich dieser Aufgabe angenommen und bringt mit ihrer Quartiersplanung neues Leben in Form einer Entwicklung zum Einkaufen, Arbeiten und Wohnen in den beliebtesten Stadtteil von Halle/S.
Ein architektonisch anspruchsvolles Projekt, das über die Bebauung der Ludwig-Wucherer-Straße und der Adolf-von Harnack-Straße einen Teil des Altbaus mit einem Neubau und einer großen Tiefgarage harmonisch verbinden wird.
So entsteht in städtebaulicher Verantwortung das Projekt Gravo, der zukünftige Wohnort für junge und ältere Bürger, die interessant wohnen wollen.
Das richtige Konzept
Wohnen am Reileck bedeutet Lifestyle pur. Wo drei Bezirke (Paulusviertel, Mühlwegviertel, Giebichenstein) an einer Kreuzung zusammenlaufen und die Menschen auf Dienstleistungen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und unterschiedliche Lebensräume treffen.
Wo denkmalgeschützte Gebäude mit Neubauten das besondere Viertel prägen und der Reileck-Kietz den Menschen ein Zuhause bietet. All das berücksichtigt das Projekt und trägt der Bedeutung des Ortes, der Industriegeschichte sowie einer zeitgemäßen und nachhaltigen Architektur mit hallescher Baukultur Rechnung.
Überzeugen Sie sich selbst von dem sensiblen Konzept mit seinen XXX Wohn- und XXX Gewerbeeinheiten, das in den nächsten 3 Jahren die Überbauung auf dem Gravo Areal erlebt.
